Datum/Zeit
26.05.2011 - 27.05.2011
Ganztägig
iCal
Veranstaltungsort
Technologiepark Karlsruhe TPK, Casino im Technologiepark
Kategorien
Auf dem diesjährigen Karlsruher Entwicklertag wird auch der VKSI präsent sein und hat einen eigenen Track gestaltet. Am 26. Mai, dem Conference Day, werden Sessions rund um das Thema “Softwareengineering in Karlsruhe” angeboten.
Pecha Kucha: “Innovationen in der IT”
Von 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr werden in 5 Kurzvorträgen nach dem Pecha Kucha Prinzip Profis aus der Region zu innovationen in der IT vortragen.
- “Die Kartenwand schlägt zurück”
Urs Reupke (IDOS AE GmbH) - “Ich bin ein Impediment”
Heiko Stapf (Cyber Manufaktur GmbH) - “Systemisches Denken & Visuelles Werkzeug für ScrumMaster und Manager”
Dr. Olaf Bublitz (InterComponentWare AG) - “Die Sprache REBOL”
Robert Münch - “Automatische Fehlererkennung in C-Programmen”
Dr. Carsten Sinz (KIT)
Pecha Kucha: “Innovationen durch IT”
Von 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr werden in 5 Pecha Kucha Sessions Innovationen vorgestellt, die durch die IT ermöglicht wurden:
- “Palladio/Software-Architektursimulator”
Klaus Krogmann (FZI – Forschungszentrum Informatik) - “IT aus Karlsruhe fördert die Transparenz am Energiemarkt – Die EEX Transparenzplattform”
Patrick Hartung (Seven2one Informationssysteme GmbH) - “Ocean Guard – Mit 6400 PT in 18 Monate an 3 Standorten eine komplette Branchenlösung zu Wasser lassen”
Christian Popp & Peter Koop (arvato infoscore) - “Horus, das Geschäftsprozess-modellierungswerkzeug”
Thomas Schuster (FZI – Forschungszentrum Informatik) - “Geschäftsprozessmodellierung und der Begriff »Social BPM«”
Michael Pergande (PROMATIS software GmbH)
Smart Grid
Von 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr werden Klaus J. Müller (Secorvo) und andere Experten über Smart Grid Entwicklungen wie zum Beispiel die Sicherheit im Smart Grid berichten.
Podiumsdiskussion: “smart grids: Vision oder Utopie? – Was kann die IT-Industrie leisten?”
Zum Abschluss des VKSI Tracks am Conference Day wird eine Podiumsdiskussion unter Experten zum Thema Smart Grids stattfinden, bei der das Thema offen und kritisch beleuchtet wird. Hierzu haben bereits folgende Experten zugesagt:
Teilnehmer:
- Prof. Dr. Hartmut Schmeck, KIT
- Prof. Dr. Martina Zitterbart, KIT
- Detlef Schumann, IBM Deutschland
- Dirk Fox, Secorvo Security Consulting
- Axel Hausen, EnBW
Moderation:
Dr. Christoph Schlenzig, Seven2one Informationssysteme
Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie unterhttp://www.andrena.de/Entwicklertag/2011/Programm/Conference-Day.html